Seniorenresidenz Langenhainer Straße, durch einen Defekt liefen geringe Mengen Heizöl aus die durch Wartungsfirma beseitigt werden konnten. Kein Einsatz für die Feuerwehr. Ausgerückt gem. AAO tagsüber:RW1 > FFW - Eppstein HLF20 > FFW - Vockenhausen 2. stv. SBI mit PKW Insgesamt 7 Einsatzkräfte
Lorsbacher Straße. Einlauf BMA Fa. RuCo, Ursache war ein Schwelbrand in einem Laborraum der mit Kleinlöschgerät abgelöscht wurde. Anschließend wurde der betroffene Bereich mit einem Überdrucklüfter rauchfrei gemacht. Ausgerückt gem AAO: LF20, ELW1 > FFW - Eppstein DLK23/12, HLF20, TLF15/25 > FFW - Vockenhausen GW-L2/U > FFW - Bremthal LF10 > FFW - Ehlhalten LF10 > FFW - Niederjosbach GW-AS, TLF24/50, WB-Sonderlöschmittel > FFW - Hofheim SBI mit ELF-K KBI mit ELF-K Rettungsdienst mit einem RTW Insgesamt 45 Einsatzkräfte
In den Amtmannswiesen, bei der Leitstelle ging ein unklarer Notruf mit Inhalt " starke Wärmeentwicklung in der Küche " ein. Darufhin wurde nach Alarmstichwort F2 der zuständige Löschzug alarmiert. An der Einsatzstelle zeigte sich jedoch eine etwas andere Lage. Auf einem Balkon im 3. OG stand eine Person die angab die verschlossene Wohnung nicht eigenständig verlassen zu können und es in der Küche immer wärmer werden würde. Durch die Feuerwehr wurde über den Balkon in die Wohnung eingestiegen, die Person beruhigt und die Wohnung, ohne Ergebnis, auf Wärmeentwicklung kontrolliert. Alles Weiter wurde durch die Polizei und den Rettungsdienst veranlasst. Ausgerückt gem. AAO: LF20 > FFW - Eppstein DLK23/12, HLF20 > FFW - Vockenhausen SBI mit ELF-K Rettungsdienst mit einem RTW Polizei mit einem Streifenwagen Insgesamt 19 Einsatzkräfte.
Steinwiesenweg, an enger Straßenstelle hatte sich ein LKW den Hydrauliktank aufgerissen. Größere Mengen Hydrauliköl waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits ausgelaufen, die noch im Tank verbliebene Restmenge wurde in Behälter des GW-L2/U umgepumt. Alarmiert gem. AAO tagsüber: HLF20, GW-N mit WB-Bindemittel > FFW - Vockenhausen RW1, LF20 > FFW - Eppstein 1. stv. SBI mit MTW Nachalarmiert: GW-L2/U > FFW - Bremthal Untere Wasserbehörde und Polizei Insgesamt 19 Einsatzkräfte