vermutlich abgerissene Gasleitung in einem Werksgelände
1522
Alarmierungszeit :
06.10.2016 um 23:35 Uhr
eingesetzte Kräfte :
FFW Eppstein
Einsatzbericht :
Burgstraße, vermutlich abgerissene Gasleitung in einem Werksgelände. Alarmierung erfolgte nach Stichwort H-Gas1 nachdem von Anwohnern ein lautes Zischen aus dem v.g. Werksgelände gemeldet wurde. Im Rahmen der Erkundung wurde auf einem Gebäudedach eine defekte Druckluftleitung ausfindig gemacht. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich nach Eintreffen eines Werksangehörigen auf das Abschiebern der betroffenen Leitung. Ausgerückt gem. AAO: LF20, RW1, ELW1 > FFW-Eppstein GWL-2/U > FFW-Bremthal 1. stv. SBI mit MTW Rettungsdienst mit 1 RTW Polizei mit einem Streifenfhz. Insgesamt 21 Einsatzkräfte
Eberle Straße, Alarmauslösung duch Brandmeldeanlage Sparkassenakademie. Ursache war die Rauchentwicklung durch einen defekten Kondensator in einer Deckeneinbaulampe. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf eine Nachkontrolle und auf das Lüften des betroffenen Raumes. Ausgerückt gem. AAO tagsüber: HLF20, DLAK23/12, MTW > FFW-Vockenhausen LF20 > FFW-Eppstein LF10, TSF-W > FFW-Ehlhalten TLF16/25, LF8/6 > FFW-Bremthal LF10 > FFW-Niederjosbach SBI mit ELF-K Rettungsdienst mit 1 RTW Insgesamt 55 Einsatzkräfte
Zum Zimmerplatz / Kastanienhof. 2 versehntlich in einem Zwischengang eingeschlossene Personen befreit. Alarmiert gem. AAO tagsüber: LF10 > FFW-Niederjosbach TLF16/25 > FFW-Bremthal MTW > FFW-Vockenhausen, Tagesalarmschleife(nach Rückmeldung nicht mehr ausgerückt) 2. stv. SBI mit PKW Insgesamt 12 Einsatzkräfte
Bergstraße, gemeldet war eine brennende Rasenfläche im Gelände der Burgschule. An der Einsatzstelle war jedoch schnell klar dass es sich um eine vermutliche Brandstiftung an dem in Holzbauweise erstelltem Jugendcafe handelte. Das Feuer konnte noch bevor es auf das Innere des Gebäudes übergriff gelöscht werden. Auf eine Erhöhung des Alarmstichwortes auf F2 (Löschzugalarm) konnte auf Grund der Vollbesetzung der Fahrzeuge verzichtet werden. Mit der Wärmebildkamera wurde das Gebäude auf Brandnester kontrolliert. Ausgerückt gem. Alarmstichwort F1: HLF20, TLF16/25 und 15 Einsatzkräfte SBI mit ELF-K Polizei mit 1 Streifenfhz. sowie Bürgermeister Simon Insgesamt 19 Einsatzkräfte